logo

Mitglied werden

Bitte den heruntergeladenen, ausgefüllten Mitgliedsantrag an folgende E-Mail Adresse schicken: office@beautyclub-austria.at
Mitgliedsanträge

privat

Verein/Unternehmen

+43 (0)680 2423041

Am Kräutergarten 6, Ober-Grafendorf

office@beautyclub-austria.at

Folge uns

Top
Fit durch den Herbst – mit Schwung in die goldene Jahreszeit - Beauty Club Austria
fade
9175
wp-singular,post-template-default,single,single-post,postid-9175,single-format-standard,wp-theme-wellspring,cookies-not-set,mkdf-bmi-calculator-1.0,mkd-core-1.1,wellspring-ver-1.6,mkdf-smooth-scroll,mkdf-smooth-page-transitions,mkdf-ajax,mkdf-grid-1300,mkdf-blog-installed,mkdf-header-standard,mkdf-sticky-header-on-scroll-down-up,mkdf-default-mobile-header,mkdf-sticky-up-mobile-header,mkdf-dropdown-default,mkdf-search-dropdown,mkdf-side-menu-slide-with-content,mkdf-width-470,wpb-js-composer js-comp-ver-5.2.1,vc_responsive

Fit durch den Herbst – mit Schwung in die goldene Jahreszeit

Beauty Club Austria / Allgemein  / Fit durch den Herbst – mit Schwung in die goldene Jahreszeit
Fit durch den Herbst

Fit durch den Herbst – mit Schwung in die goldene Jahreszeit

Spüren Sie es auch? Die Luft wird klarer, die Tage kürzer und der erste Tee schmeckt plötzlich wieder doppelt so gut. Der Herbst steht vor der Tür – und mit ihm eine Zeit des Wandels. Während sich die Natur langsam zurückzieht, stellt auch unser Körper um. Vielleicht fühlen Sie sich in diesen Tagen öfter müde, antriebslos oder wetterfühlig? Keine Sorge: Das ist ganz normal – und zugleich die perfekte Gelegenheit, Ihrem Körper und Geist etwas Gutes zu tun.

Denn der Herbst ist nicht nur die Jahreszeit des Kürbis, der dicken Socken und der goldenen Blätter – sondern auch ein idealer Zeitpunkt, um wieder in Balance zu kommen, Immunsystem und Energie aufzubauen und mit Leichtigkeit durch die dunkleren Monate zu gehen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit kleinen Ritualen fit und voller Schwung durch den Herbst kommen.

x

1. Bewegung an der frischen Luft – auch wenn’s mal grau ist

Auch wenn das Sofa lockt: Gerade im Herbst tut regelmäßige Bewegung im Freien besonders gut. Die Kombination aus frischer, kühler Luft und Tageslicht wirkt wie ein natürlicher Stimmungsaufheller – und hilft, den Vitamin-D-Haushalt aufrechtzuerhalten. Spaziergänge im bunten Laub, eine Joggingrunde im Park oder ein paar Yoga-Übungen auf dem Balkon bringen den Kreislauf in Schwung und stärken Ihre Abwehrkräfte.

Unser Tipp: Machen Sie das Tageslicht zu Ihrem Verbündeten. Selbst ein kurzer Spaziergang in der Mittagspause wirkt Wunder – für Ihre Stimmung und Ihre Gesundheit.

x

2. Vitamine, die wärmen – herbstlich gut essen

Wenn es draußen kühler wird, freut sich der Körper auf wärmende, nährstoffreiche Kost. Setzen Sie auf saisonale Superfoods wie Kürbis, Rote Bete, Äpfel, Birnen oder Rosenkohl. Auch Nüsse, Haferflocken und Hülsenfrüchte liefern wertvolle Energie. Ingwer, Kurkuma und Zimt wärmen von innen – ideal als Zugabe im Tee oder im Frühstücksbrei.

Wichtig ist jetzt eine ausgewogene Ernährung mit vielen Vitaminen (A, C, D) und Mineralstoffen wie Zink und Eisen. Die Natur schenkt uns im Herbst genau das, was wir brauchen – man muss nur zugreifen.

Herbstlicher Genuss-Tipp: Ein warmer Porridge mit Apfel, Zimt und Walnüssen am Morgen versorgt Sie mit Energie und guter Laune für den Tag.

x

3. Immunsystem stärken – lieber jetzt als später

Gerade in der Übergangszeit ist unser Immunsystem besonders gefordert. Um Erkältungen und Infekten vorzubeugen, lohnt es sich, bewusst vorzusorgen. Neben ausreichend Schlaf, viel Flüssigkeit und Bewegung spielen auch pflanzliche Helfer eine Rolle: Echinacea, Holunder, Hagebutte oder Sanddorn sind klassische Herbstbegleiter, die Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise unterstützen können.

Auch regelmäßige Saunagänge oder Wechselduschen fördern die Durchblutung und trainieren die körpereigene Thermoregulation – ideal, um den Wetterumschwung gelassener zu meistern.

x

4. Achtsamkeit und kleine Pausen – weil Sie es sich wert sind

Der Herbst lädt uns ein, etwas langsamer zu werden. Nutzen Sie diese Stimmung – nicht für Rückzug, sondern für bewusste Selbstfürsorge. Gönnen Sie sich regelmäßige Pausen, Tee-Momente, warme Bäder oder einfach zehn Minuten Ruhe am offenen Fenster.

Auch mentale Fitness ist jetzt wichtig: Ein gutes Buch, Musik, Meditation oder ein Spaziergang ohne Handy wirken oft Wunder. Und vergessen Sie nicht: Die Dosis macht das Gift – auch von Nachrichten und Reizüberflutung. Ihr Nervensystem wird es Ihnen danken.

x

5. Pflegerituale für Haut und Seele

Mit sinkenden Temperaturen braucht nicht nur die Seele, sondern auch die Haut mehr Aufmerksamkeit. Trockene Heizungsluft und kühler Wind strapazieren die Hautbarriere. Gönnen Sie sich jetzt reichhaltigere Pflege – am besten mit Naturkosmetik-Produkten, die Feuchtigkeit spenden und gleichzeitig beruhigen. Öle, Balsame und sanfte Masken werden schnell zu wohltuenden Ritualen, die mehr sind als bloße Pflege.

Tipp für kalte Tage: Massieren Sie ein paar Tropfen Gesichtsöl morgens in die noch feuchte Haut ein – das schützt, pflegt und schenkt einen natürlichen Glow.

x

Unser Fazit:
Fit durch den Herbst zu kommen, bedeutet nicht, dem Sommer hinterherzutrauern. Es bedeutet, die neue Jahreszeit willkommen zu heißen – mit all ihren Farben, Rhythmen und Möglichkeiten. Nehmen Sie den Wechsel als Chance: zum Durchatmen, zum Auftanken, zum bewussten Leben.
Ob mit einem Spaziergang im goldenen Licht, einer Tasse Tee auf der Couch oder einem Pflegeritual am Abend – gönnen Sie sich, was Ihnen guttut. So wird der Herbst nicht zur grauen Jahreszeit, sondern zur goldenen – voller Wärme, Achtsamkeit und neuer Energie.

Titelbild: Pixabay

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.